Die Brücke zwischen Europa und Asien
Entdecken Sie das Herz des Kaukasus und kommen Sie an Bord der AZAL!
Diese verbindet Ost und West durch mehrere Abflughäfen in Europa (u. a. London, Mailand, Paris sowie 3x wöchentlich Berlin) mit Destinationen wie Baku, Moskau, St. Petersburg, Tiflis oder auch Tel Aviv. Neben einer modernen Kabinenausstattung legt die AZAL Wert auf regelmäßiges Crew-Training und die klassische aserbaidschanische Art der Gastlichkeit.
Vielflieger sein lohnt sich auch hier: mit dem Programm „AZAL Miles“ kommen Gäste entsprechend Ihrem Status in den Genuss von Upgrades, Lounge-Zutritt, Priority Handling oder kostenfreier Umbuchung der Award Tickets.
Die Fluggesellschaft
AZAL ist die nationale Airline des Staates Aserbaidschan und wurde 1992 aus der regionalen Division der Aeroflot geformt. Seit dem steht sie für eine zuverlässige Operations und verbindet Deutschland von Berlin aus seit zehn Jahren mit Baku.
Flottenstark
Verstecken müssen sich die über 30 Flugzeuge nicht, seit der Gründung findet regelmässig eine Ein- und Ausflottung statt. Derzeit fliegt die AZAL u. a. mit den Mustern Boeing 787-8 (Dreamliner), Boeing 737-800, Airbus A320, Airbus A319 sowie Embraer 190.
Der Hub
Der Heimatflughafen „Heydar Aliyev“ ist das stolze Drehkreuz der AZAL und bietet eine ideale Infrastruktur für den Umstieg. Das internationale Terminal 1 im modernen orientalischen Design wurde 2014 neu eröffnet und bietet neben Restaurants, Cafés und Geschäften u. a. auch mehrere Lounges und ein Spa an. Kurze Wege und eine mehrsprachige Betreuung (z. B. auch auf Russisch) krönen hier den erneut in 2024 von Skytrax ausgezeichneten „Best Airport in Central Asia & CIS“.